Bengalisch Romanisiert
— mit Online Klängen
Die Wahrheit auf Bengalisch
Lehren
The purpose of this file is for you
to learn the principles of the Bengali alphabet and its pronunciation.
Instead of you learning the Bengali script, the Bengali letters are replaced
with Roman characters. This allows you
to speak clearly from the very beginning.
(1 Corinthians 14:8).
Der Zweck
dieser Datei ist daß Sie die Grundsätze des bengalischen
Alphabets und seine Aussprache lernen. Anstatt die Buchstaben der Bengalischen
Schrift zu lernen, können Sie nur lateinische (romanisierte) Buchstaben verwenden. Dadurch können Sie
von Anfang an klar sprechen. (1 Korinther 14:8).
LIST OF CONTENTS
Inhaltsverzeichnis
Click on the links:
Klicken Sie auf den Hyperlinken:
Audio
Files
Audio-Dateien
General Notes
Allgemeine Hinweise
Pronunciation
of Roman Characters
Aussprache
der romanisierten Buchstaben
Romanized
Script System
Romanisiertes
Schriftsystem
Phonetic
Representation
Phonetische Darstellung
Author’s
Letter
Ein Brief vom
Autor
GENERAL NOTES
ALLGEMEINE HINWEISE
1.
Roman letters that
represent the ‘cerebral’ Bengali sounds are underlined (“d”) or with a dot below (“ḍ”) to distinguish them from the ‘dental’
family (“d”).
Unterstrichene— oder mit einem Punkt unten—bengalische Buchstaben (“d”
oder “ḍ”) unterscheiden
die “zerebralen” Laute von der Familie
der “dentalen” (“d”) Laute.
2.
The shape of
Bengali characters may change according to context: independent, initial,
medial, or final. In contrast, the Roman
characters do not change at all.
Die Form der bengalischen Zeichen kann manchmal nach
Kontext ändern. Im Gegensatz dazu die romanisierte Buchstaben brauchen niemals zu ändern.
[Go to Top] [Go to Contents]
[Oben der Seite]
[Inhaltsverzeichnis]
AUDIO FILES TO GUIDE
PRONUNCIATION
AUDIO-DATEIEN DIE DIE AUSSPRACHE GEBEN
1.
Sounds can be
played by clicking on the hyperlinks in the table. These call audio files on the website.
Wenn Sie in der Tabelle auf die Hyperlinks klicken,
so können Sie die Laute spielen. Diese Links rufen audio-Dateien auf der
Website.
2.
The sounds can be
all be downloaded. If necessary, follow
the instructions given at this link, downloadsounds.htm.
Sie können
die Laute unterladen.
Wenn es notwendig ist,
dann sollten Sie der Anweisung auf downloadsounds.htm
folgen.
3.
When you want to
learn the Bengali script, other helps are provided using audio files, such as
the sound charts and other
pronunciation routines.
Wenn Sie die bengalische Schrift lernen wollen, dann können
Sie andere Hilfe verwenden, wie Tabellen der Klänge und andere Routinen für die Aussprache.
PRONUNCIATION OF ROMAN CHARACTERS
AUSSPRACHE DER ROMANISIERTEN BUCHSTABEN
Vowels
Vokale
PRONUNCIATION
OF VOWELS DIE AUSSPRACHE DER VOKALE |
|||
ROMAN CHARACTERS ROMANISIERTE BUCHSTABEN |
ENGLISH
SOUND LAUT AUF DEUTSCH |
AS
IN THE ENGLISH WORD WIE IM DEUTSCHEN WORT |
AFTER
A CONSONANT (e.g. “k ”) NACH EINEM KONSONANT (zB. nach “k`”) |
“ ` ” |
(no vowel) |
(no sound after ‘k’ in “black_”) |
|
very short “o” (hints: ~“å”) |
“off”
(inherent a) |
ka |
|
aa, ā |
long “a” |
“far” |
kaa, kā |
a , ӑ, |
flat “a” |
“apple” |
ka, kӑ |
short “i” |
“pill” |
||
ii, ī |
long “i”, long “ee” |
“pip”,
“peel” |
kii, kī |
short “u” |
“pull” |
||
uu,
ū |
long “u”, long “oo” |
“pool” |
kuu,
kū |
rri, r̄r̅ī |
short “ri” |
“dribble” |
krri, kr̄r̅ī |
e , ē |
short “e” |
“pegging” |
ke, kē |
ee, ê |
long “oi” (diphthong for long “ee”) |
“point” |
kee, kê |
o , ō |
medium “o” |
“pond” |
ko, kō |
oo, ô |
long “o”, “ou”, “ow” |
“poke”,
“pole”,
“pound”,
“power” |
koo, kô |
nasal “ng”, but no “g” |
“sing” |
kan° |
|
abrupt “h” |
“Judah had” |
kahh |
|
^ , ͂ |
faint nasal “n” as in French |
“Non,
ton son est bon” |
ka^, kã |
Consonants
KONSONANTEN
Note that the
sounds whose Romanization contains “-h” must be breathed. So, “kh” is like
“ka” but breathed—like “kh” in “rockhead”. (There is nothing similar in native English
words.)
Beachten Sie die Konsonanten
deren Romanisierung “-h” enthält. Diese Konsonanten werden mit klarer
Ausatmung ausgesprochen. So, “খ” “kha” klingt
wie “ক” “ka” aber
mit folgendem ausgeatmeten“-h”
zusammen. (Solche Laute sind selten in modernen Deutsch gehört.)
PRONUNCIATION OF
CONSONANTS DIE
AUSSPRACHE DER KONSONANTEN |
|||
PHYSICAL CLASS KLASSIFI-ZIERUNG |
ROMAN CHARACTERS ROMANISIERTE
BUCHSTABEN |
ENGLISH SOUND LAUT AUF DEUTSCH |
AS IN THE ENGLISH WORD WIE IM DEUTSCHEN WORT |
Guttural |
k |
k |
keen klein |
kh, kḫ |
kh |
rockhead Krankheit |
|
g |
g |
got gut |
|
gh, gḫ |
gh |
slagheap Trägheit |
|
n¹, ṅ |
n |
donkey denken |
|
Palatal |
c |
ch |
chair cello |
ch, cḫ |
tchh |
matchhead Deutsch_hören |
|
j |
j |
enjoy Jazz, |
|
jh, jḫ |
dgeh |
hedgehog Garage-halter |
|
n², ñ |
n |
enjoy,
pinch wünschen |
|
Cerebral or Retroflexive—with
the tongue bent back on the roof of the mouth |
t, ṭ |
t |
alter ältlich |
th, ṭḫ |
th |
malthouse Zelthalter |
|
d, ḍ |
d |
holder bildlich |
|
r, ṛ |
r, rr |
millrun,
barrel Errettung, herrlich, |
|
dh, ḍḫ |
dh |
goldhammer bildhaft |
|
rh, ṛḫ |
rrh |
myrrh
lump erholen, Wehrhaft |
|
n, ṇ, or n³ |
n |
inlaid Kellner |
|
Dental |
t |
t |
panting Tante |
th, tḫ |
th |
anthill Plattheit |
|
d |
d |
beds gedacht |
|
dh, dḫ |
dh |
bedheads standhaft, Jagdhund |
|
n |
n |
bending Kinder |
|
Labial |
p |
p |
peace Planke |
ph, pḫ |
ph |
uphold Gyroskophalter, Photgraph, helfen, hervor |
|
b |
b, (w), (v) |
bob geben, |
|
oyaa (oder ‑waa) |
oua, (wa) |
qualms Bauart |
|
bh, bḫ |
bh |
nibholder Treibhaus |
|
m |
m |
mop Name |
|
Forward |
y, ȳ |
j |
jog Jazz, |
y, ẏ |
y |
yes yacht, |
|
r |
r |
red rot |
|
l |
l |
led leicht |
|
Sibilants |
sh, ś |
sh |
dishes waschen |
s, ṣ |
sh |
rashly falsche, schlecht |
|
s |
sh, s |
washroom, Schritt |
|
s before t, th, p, ph |
s |
stop Gottes, Westen |
|
Semi-guttural Semi-Vowel |
h (breathed, not silent) (atmet, nicht
still) |
h |
happy half, Neuheit |
[Oben der Seite] [Inhaltsverzeichnis]
ROMANISIERTES
SCHRIFTSYSTEM
The Romanized form is a
script system in which each Bengali letter is matched accurately and uniquely
by a character (or a group) taken from the Roman alphabet. Many of these
sound nearly the same as the normal sound of the Bengali character.
However, some Bengali characters are sometimes pronounced differently from
normal. In these cases
we provide phonetic hints like “(~shaak’kå)”.
A further great benefit of
this Romanization method is its conformity of use in all the aids that we
provide that we provide for other Sanskrit-based languages. So you can easily adapt to these scripts and
languages. Some students have learned the Bengali script with the help of
the Romanized script in less than two days.
It also conforms with
the Romanized typing method available with Jaspell's free Jaldi Multilingual Word Processor Software
Package.
Die romanisierte
Form ist eine Skript-System worin jeder bengalische Buchstabe genau und eindeutig durch einem Zeichen (oder mit einer
Gruppe) des römischen Alphabets ersetzt
ist. Viele dieser klingen fast das gleiche wie den normalen Laut des bengalischen Zeichens. Jedoch sind einige
bengalische Zeichen manchmal unterschiedlich ausgesprochen. In diesen Fällen bieten
wir phonetische Hinweise wie “(~shaak’kå)”.
Ein weiterer
großer Vorteil dieser Romanisierung-Methode ist die Übereinstimmung ihrer Benutzung im Hilfsmittel das wir bieten für andere Sprachen die sich auf Sanskrit gründen. Also können Sie leicht an diesen Schriften und Sprachen anpassen. Einige Schüler haben das bengalische Skript mit Hilfe
des romanisierten Skripts
in weniger als zwei Tagen gelernt.
Es entspricht
auch der romanisierten
Eingabe-Methode die durch
Jaspells freie Jaldi Mehrsprachige Textverarbeitung
Softwarepaket benutzt ist.
[Über Audio-Dateien] [Aussprache]
[Oben der Seite] [Inhaltsverzeichnis]
PHONETISCHE DARSTELLUNG
To begin with you may feel that you would
prefer to read the simplest representation of the approximate sound of the
Bengali. That is fine, if we are only
learning some set phrases off by heart.
However, a language like Bengali is more complicated because of its
numerous, variable sounds and letters.
If you want to spell correctly so as to write
Bengali, you will need a more accurate system of writing. It is necessary in order to progress and to
recognize or construct other sentences in different, unexpected circumstances.
In essence, the Bengali alphabet has far more
sounds than the number of characters in the Roman alphabet. The language cannot be written sufficiently
accurately purely in a phonetic form, because more than one Bengali letter can
have the same sound. You cannot tell
consistently what letters are being represented. Some students might write the example of
“witness” approximately as “shako”.
However, there are three different letters that can be pronounced like (~“sha”), and several letters or groups of letters
can be pronounced like (~“ka” or ~“kka”). If the pronounciation
differs greatly from the normal way, we show more exact phonetic suggestions,
such as (~“shaak’kå”).
Instead of attempting to replace the Bengali
script merely with an approximate and perhaps confusing phonetic
representation, we use a well-established alternative Romanized script system
accompanied by audio files. These will
help you learn the relationship between the sounds, the Bengali characters, and
their equivalent Romanized characters.
If you wish, you can adapt better to the
Romanization of the Bengali sounds by reading the letter below from the
author. Also, you can click on [Contact Us!].
Anfangs können Sie fühlen, dass Sie es vorziehen, die einfachste Darstellung des ungefähren bengalischen Laut zu lesen. Das ist in Ordnung, wenn wir nur einige
bestimmte Sätze auswendig lernen. Eine Sprache wie Bengalisch ist jedoch komplizierter,
weil sie zahlreiche und veränderliche
Laute und Buchstaben hat.
Wenn Sie mit
richtiger Schreibweise Bengalisch lesen und schreiben wollen, dann benötigen Sie eine genauere System des Schreibens. Dies ist notwendig, um Fortschritte zu machen, so dass Sie andere verschiedene, unerwartete Sätze verstehen können werden. Danach können Sie neue Sätze konstruieren.
Im Wesentlichen verwendet das bengalische
Alphabet viel mehr Laute als die Anzahl der Zeichen in das lateinische
Alphabet. Wenn die Sprache
rein in einer phonetischen
Form geschrieben ist, dann kann die Sprache
nicht genau geschrieben werden, da mehrere bengalische Buchstaben den gleichen Laut haben können. Sie können nicht einheitlich sagen, welche Buchstaben
vertreten sind. Einige Schüler könnten etwa als
“tschako” am Beispiel “Zeuge” schreiben. Allerdings gibt es drei verschiedene Buchstaben, die wie
(~ “sha”) ausgesprochen werden
können. Mehrere Buchstaben oder Buchstabengruppen können wie (~“ka” oder
~“kka”) ausgesprochen werden. Wenn die Aussprache
weit von der normalen Aussprache verändert ist, dann zeigen
wir genauere phonetische Hinweise, z.B. (~“shaak’kå”).
Anstatt zu versuchen, das bengalische Skript lediglich mit einer ungefähren
und vielleicht verwirrend phonetische Darstellung zu ersetzen, verwenden
wir eine etablierte alternative romanisierte
Skriptsystem begleitet von
audio-Dateien.
Dies hilft Ihnen die Beziehung
zwischen den Lauten, den bengalischen
Zeichen und ihren entsprechenden romanisierten Zeichen zu lernen.
Wenn Sie möchten,
können Sie besser der Romanisierung der bengalischen
Laute anpassen, wenn Sie den folgenden
Brief vom Autor lesen. Außerdem können Sie auf Contact Us! an [Kontaktiere uns!] klicken.
Gehen Sie zu:
[Brief vom
Autor] [Aussprache] [Oben der Seite] [Inhaltsverzeichnis]
LETTER
FROM THE AUTHOR
Dear Student of Bengali,
You may be puzzled about how we have used Roman
characters to represent Bengali sounds.
The number of Roman characters is far less than
the number of characters in the Bengali alphabet. Therefore, some of these are represented by a
combination of Roman characters.
European languages pronounce some of the Roman
characters in several different ways.
Our Romanized Bengali may use them in yet another way.
Note that in French you may write the sound of
“verre” also as “ver”, “vers”,
“vert”, “verts”, or “vair”. Moreover, “v” is pronounced differently in
German than these other languages. In
English, a letter may be pronounced in numerous ways.
In Italian or Portuguese or Spanish "c"
is pronounced differently in "ca" than in "ce". When we learn Mandarin Chinese using its
Romanized form, Pinyin, we find that “c” sounds like “ts”. Enjoy reading Zulu, in which “c” is clicked
on the palate! So, we just try to adapt
to any new ways of pronouncing these Roman characters.
Anyhow, any mysteries here should not inhibit you
for very long, if you use the sound files and other pronunciation aids we have provided you. Some have used this method
and learned to read Bengali within two days.
The same representation of the Classification
of Sounds can be applied equally to many related languages from North India
and Nepal.
With best wishes,
The Author.
EIN
BRIEF VOM AUTOR
Sehr geehrte Schüler von Bengalisch
Sie sind vielleicht erstaunt über wie
wir lateinischen Buchstaben verwendet haben, um bengalische Laute darzustellen.
Die Anzahl der lateinischen Buchstaben ist weit weniger als
die Anzahl der Zeichen im bengalischen Alphabet. Daher sind einige davon durch
eine Kombination aus lateinischen Buchstaben dargestellt.
Europäische Sprachen sprechen einige der römischen Zeichen auf verschiedene Weise aus. Unsere romanisierter Bengalisch kann sie auf noch
eine andere Art und Weise verwenden.
Beachten Sie, dass in Französisch können Sie den Laut
von “verre” auch als “ver”, “vers”, “vert”, “verts”, or
“vair” schreiben. Deutsch spricht “v”
in einem verschiedenen Weg
von anderen Sprachen aus. In Englisch kann ein Buchstabe
auf vielfältige Weise ausgesprochen
werden.
Italienisch, Portugiesisch, und Spanisch sprechen “c” in “ca” in einem verschiedenen Weg als in “ce” aus. Wenn wir Chinesisch Mandarin mit seiner romanisierte Form (Pinyin) lernen,
finden wir, daß “c” wie “ts”
klingt. Haben
Sie viel Spaß, beim Lesen der Zulu, in dem “c”
am Gaumen geklickt wird! Also, versuchen wir gerade
zur Anpassung an jede neue Wege diese lateinischen Buchstaben auszusprechen.
Jedenfalls sollten hier Geheimnisse Sie sehr lange nicht
behindern, wenn Sie die
audio-Dateien und andere Hilfe verwenden, die wir Ihnen über die Aussprache zur Verfügung gestellt haben. Einige haben auf diese Weise gelernt, innerhalb zwei Tage Bengalisch zu lesen. Dieselbe Darstellung der Klassifikation der Laute kann
auf viele verwandte Sprachen gleichermaßen angewendet werden.
Mit besten Grüßen,
Der
Autor
Gehen Sie zu: [Aussprache]
[Oben
der Seite]
[Inhaltsverzeichnis]
Sie sind auf: [Website - Home] > [Read a Language] > [Read Bengali] > [Bengali Online Sounds -
German] [Kontaktiere uns!]
© 2015-2025 Jaspell (Jasper Burford and Ellen Burford) Date of last edit: 19 July 2025